„Während im Schuljahr 2014/15 der Anteil an Jugendlichen mit nichtdeutscher Umgangssprache in den Volksschulen 27,6 % betrug, lag er in den Berufsschulen lediglich bei 13,8 % (ohne land- und forstwirtschaftliche Berufsschulen). Selbst in der AHS-Oberstufe (17,2 %) bzw. in den kaufmännischen höheren Schulen (Handelsakademien) (32,2 %) ist der Anteil an Jugendlichen mit nichtdeutscher Umgangssprache höher.“
ibw und öibf (Hrsg.), „Bericht zur Situation der Jugendbeschäftigung und Lehrlingsausbildung in Österreich 2014-2015“ (2016), S. 127
