Zugewanderte, die die Sprache des Aufnahmelandes sprechen …

„Zugewanderte, die die Sprache des Aufnahmelandes sprechen, haben mehr soziale Kontakte zu Muttersprachler*innen und einen besseren Zugang zu höherer Bildung als Migrant*innen, die die Sprache des Aufnahmelandes kaum oder gar nicht beherrschen.“
OECD (Hrsg.), Sprachförderung für erwachsene Zugewanderte (2021), S. 7.