Teil der nationalen Ressourcen, der für die nicht tertiären Bildungsbereiche aufgewendet wurde …

„2018 gaben die OECD-Länder im Durchschnitt 4,9 % ihres Bruttoinlandsprodukts (BIP) für Bildungseinrichtungen vom Primar- bis zum Tertiärbereich aus, wobei es große Unterschiede zwischen den einzelnen Bildungsbereichen gab. Im Durchschnitt betrug der Teil der nationalen Ressourcen, der für die nicht tertiären Bildungsbereiche aufgewendet wurde (Primar-, Sekundar- und postsekundarer, nicht tertiärer Bereich), 3,4 % des BIP, wesentlich mehr als der für den Tertiärbereich aufgewendete Teil (1,4 % des BIP).“
OECD (Hrsg.), Bildung auf einen Blick 2021 (2021), S. 289.
Österreichs nicht tertiären Bildungsbereichen standen 2018 nur 3,0 % des BIP zur Verfügung, dem Tertiärbereich 1,7 %. (Quelle: ibidem, Abb. C2.1.)