Einkommensvorteile …

„Im Durchschnitt der OECD-Länder verdienen Absolventen eines kurzen tertiären Bildungsgangs nur rund 23 % mehr als diejenigen, die über einen Abschluss im Sekundarbereich II verfügen. Dieser Einkommensvorteil steigt für Absolventen mit einem Bachelor- oder gleichwertigen Abschluss auf 45 % und für diejenigen mit einem Master-, Promotions- oder gleichwertigen Abschluss auf 95 %.“
OECD (Hrsg.), Bildung auf einen Blick 2021 (2021), S. 100f.
In Österreich betragen die entsprechenden Einkommensvorteile 28 % (Absolventen eines kurzen tertiären Bildungsgangs), 9 % (Absolventen mit einem Bachelor- oder gleichwertigen Abschluss) und 74 % (Absolventen mit einem Master-, Promotions- oder gleichwertigen Abschluss). (Quelle: ibidem, Tab. A7.1.)