„Die Attraktivität des Studienstandortes Österreich zeigt sich auch im Europa-Vergleich: In Österreich lag der Anteil der Studierenden im Tertiärbereich (4./5. Klasse BHS und über die Matura hinausgehende Ausbildungen), die im Ausland die Sekundarstufe abgeschlossen hatten, 2019 bei 17,6 %. Höhere Werte gab es in der Schweiz (17,8 %) und im Vereinigten Königreich (GB; 18,7 %), aber in den meisten anderen europäischen Ländern waren es deutlich weniger. In Deutschland lag dieser Wert beispielsweise bei nur 10,1 %, in Polen bei 3,9 %, in Spanien bei 3,7 % und in Italien bei gar nur 2,8 %.“
BKA (Hrsg.), Migration & Integration. Zahlen.Daten.Indikatoren 2021 (2021), S. 50.