Deutschland: Der Anteil internationaler Studierender …

Deutschland: „Seit gut 15 Jahren ist der Anteil internationaler Studierender aus Europa rückläufig. Stark gewachsen ist dagegen die Bedeutung von Studierenden aus Asien, Nordafrika und dem Nahen und Mittleren Osten. Die meisten internationalen Studierenden kommen heute aus China und Indien.“
KMK (Hrsg.), Bildung in Deutschland 2020 (2020), S. 194.