Ein Abschluss im Sekundarbereich II bringt besonders große Vorteile in Deutschland, Österreich …

„In den OECD-Ländern sind durchschnittlich 10,7 % der 25- bis 29-jährigen Absolventen des Tertiärbereichs NEETs, während der Prozentsatz für die Absolventen des Sekundarbereichs II bzw. des postsekundaren, nicht tertiären Bereichs bei 16,7 % liegt und bei 39,2 % für diejenigen mit einem Bildungsstand unterhalb Sekundarbereich II. […] Ein Abschluss im Sekundarbereich II bringt besonders große Vorteile in Deutschland, Österreich, der Schweiz, der Slowakei und Slowenien. In diesen Ländern beträgt der NEET-Anteil der 25- bis 29-Jährigen mit einem Abschluss im Sekundarbereich II bzw. im postsekundaren, nicht tertiären Bereich nur rund ein Viertel des Anteils derjenigen mit einem Bildungsstand unterhalb Sekundarbereich II.“
OECD (Hrsg.), Bildung auf einen Blick 2020. OECD-Indikatoren (2020), S. 70.