„Die häufigsten nicht-deutschen Umgangssprachen der Schülerinnen und Schüler sind Türkisch sowie Sprachen des ehemaligen Jugoslawiens (Bosnisch, Kroatisch, Serbisch). An Volksschulen sprechen 6,3 % der Schülerinnen und Schüler im Alltag überwiegend Türkisch. Geringfügig höher (7,0 %) sind die Anteile der Volksschulkinder mit Bosnisch, Kroatisch oder Serbisch als überwiegend verwendeter Umgangssprache.“
Statistik Austria (Hrsg.), Bildung in Zahlen 2018/19. Schlüsselindikatoren und Analysen (2020), S. 24.