„Wir brauchen flächendeckend Vorschulprogramme, wie sie zum Beispiel in den USA entwickelt wurden. Mit vier Jahren werden alle Kinder getestet und die Kinder, die Sprachdefizite aufweisen, müssen verpflichtend mit viereinhalb Jahren auf eine Vorschule. Dort werden sie dann systematisch fit für die Grundschule gemacht. Solche Programme verbessern nicht nur die Schulleistungen, sondern fördern auch die Sozialkompetenz. Jeder Euro, der hier angelegt wird, zahlt sich für die Gesellschaft x-fach aus.“
Univ.-Prof. Dr. Olaf Köller, Die Zeit online am 3. Dezember 2019.