„Im Kindes- und Jugendalter haben Schlafstörungen in den letzten Jahren zugenommen. Ungefähr jedes 5. Kind hat Schlafschwierigkeiten und Jugendliche aus sozial schwächeren Familien sind dabei einem erhöhten Risiko ausgesetzt. Dies waren Ergebnisse einer Studie des Forschungszentrums für Zivilisationserkrankungen (LIFE Child) der Universität Leipzig.“
www.news4teachers.de am 3. November 2019.