„Möglichkeiten und Grenzen einer Digitalisierung im Bildungsbereich werden offensichtlich, wenn man die 23 Faktoren zur Digitalisierung aus ‚Visible Learning‘ betrachtet. Im Durchschnitt erreichen sie einen Gesamteffekt von d=0,33 und bleiben damit unterhalb des in ‚Visible Learning‘ gesetzten Umschlagspunkts von d=0,4 zurück, ab dem erwünschte, weil überdurchschnittliche Effekte auf den Lernerfolg von Schülerinnen und Schülern eintreten.“
Univ.-Prof. Dr. Klaus Zierer, In: özbf (Hrsg.), „begabt & exzellent“, Ausgabe 1, 2019, S. 10