Digitale Medien stoßen beim Tiefenverständnis (Transfer und Problemlösen) schnell an ihre Grenzen …

„Digitale Medien können bei der einfachen Wissensvermittlung im Oberflächenniveau (Reproduktion und Reorganisation) hohe Effekte erzielen, beim Tiefenverständnis (Transfer und Problemlösen) stoßen sie jedoch schnell an ihre Grenzen – hier muss die Interaktion von Mensch zu Mensch im Zentrum von Lehr-Lernprozessen stehen.“
Univ.-Prof. Dr. Klaus Zierer, In: özbf (Hrsg.), „begabt & exzellent“, Ausgabe 1, 2019, S. 12