Im Inland geborene Schüler schneiden beim PISA-Test um 82 Punkte besser ab als Migranten der ersten Generation …

„Im Inland geborene Schüler schneiden beim PISA-Test um 82 Punkte besser ab als Migranten der ersten Generation (was einem Unterschied von beinahe drei Schuljahren entspricht). Die PISA-Studie zeigt zudem, dass Schüler, die zu Hause nicht die Unterrichtssprache sprechen, schwächere Leistungen in Naturwissenschaften erbringen.“

EU-Kommission (Hrsg.). „Länderbericht Österreich” (2018), S. 37