„Bildungspolitischer Handlungsbedarf besteht bei jenen Jugendlichen, die am Ende der Schulpflicht im 9. Schuljahr über keinen Schulabschluss verfügen. Rund 6 % der nicht-deutschsprachigen Schülerinnen und 10 % der Schüler hatten zum Ende des Schuljahres 2015/2016 die Pflichtschule noch nicht erfolgreich abgeschlossen. Bei den deutschsprachigen Burschen lag der Anteil der Schulabbrecher bei 3 % und bei den Mädchen bei 2 %.“
Statistik Austria (Hrsg.), „migration & integration – zahlen.daten.indikatoren 2018“ (2018), S. 11