Das Risiko der Erwerbslosigkeit für jüngere Erwachsene ohne Abschluss im Sekundarbereich II …

„Im Durchschnitt der OECD-Länder ist das Risiko der Erwerbslosigkeit für diejenigen ohne Abschluss im Sekundarbereich II fast doppelt so hoch wie für diejenigen mit höheren Bildungsabschlüssen: 15 Prozent der jüngeren Erwachsenen (25- bis 34-Jährige) ohne Abschluss im Sekundarbereich II sind erwerbslos gegenüber rund 7 Prozent derjenigen mit höheren Bildungsabschlüssen (d. h. im Sekundarbereich II, im postsekundaren, nicht tertiären Bereich oder im Tertiärbereich).“

OECD (Hrsg.), „Bildung auf einen Blick 2018, OECD-Indikatoren“ (2018), S. 86

Anm.: In Österreich ist der Unterschied mit rund 19 Prozent gegenüber rund 5 Prozent noch deutlich größer. (Quelle: ibidem, Tabelle A3.3)