„Studien in den USA belegen, dass die Schulleistungen in Bundesstaaten mit hohen Sanktionen für Institutionen oder Personengruppen in der Regel schlechter sind als in Bundesstaaten mit niedrigen Sanktionen: Über dem nationalen Durchschnitt liegen 60 bis 70 Prozent der Bundesstaaten mit niedrigen Sanktionen aber nur 10 bis 20 Prozent der Staaten mit hohen Sanktionen.“
Univ.-Prof. Dr. Hans Brügelmann, „Vermessene Schulen – standardisierte Schüler“ (2015), S. 104