China: „Nach schrittweisen Lockerungen ist nun seit dem 1. Januar 2016 ein zweites Kind gestattet, vor allem um der Überalterung der Gesellschaft vorzubeugen. Allerdings wird berichtet, dass sich gerade städtische Familien vor der Geburt eines zweiten Kindes scheuen, auch aufgrund der hohen Bildungsinvestitionen, die für Kinder aufgebracht werden müssen.“
Univ.-Prof. Dr. Barbara Schulte, „China“ (2017), S. 7