„Eine Umrechnung in Schulwochen ergibt, dass jedes Kind weniger in einer großen Klasse zur Folge hätte, dass die SchülerInnen durchschnittlich so viel zusätzlich lernen, wie sie es sonst in zweieinhalb Wochen tun. Fünf SchülerInnen weniger zögen entsprechend durchschnittliche Lernzuwächse von knapp drei Monaten nach sich.“
Maximilian Bach, MA, u. a., „Kleinere Grundschulklassen können zu besseren Leistungen von SchülerInnen führen“. In: „DIW Wochenbericht“ Nr. 22/2018, S. 471