„Die Position der leistungsschwachen Schülerinnen und Schüler ist in der NMS tendenziell eher ungünstiger als in der Hauptschule, hinsichtlich der Einflüsse des Geschlechts, des Migrationsstatus und des beruflichen Hintergrunds wurden keine Unterschiede zur Hauptschule gefunden.“
Univ.-Prof. Dr. Ferdinand Eder u. a., „Veränderungen in den Unterrichtsprozessen und im schulbezogenen Verhalten der Schülerinnen und Schüler“ in Eder u. a., „Evaluation der Neuen Mittelschule (NMS). Befunde aus den Anfangskohorten.“ (2015), S. 162