Oftmals übersetzen sich familiäre Schwierigkeiten in Schulprobleme …

„Insbesondere schwierige Lebenslagen in Familien, wie sie durch Scheidungen, Drogen, häusliche Gewalt u. a. m. verursacht werden können, haben gemäss unserer Untersuchung einen nachhaltigen Einfluss auf das Entstehen von Problemen auch in der Schule. […] Oftmals übersetzen sich familiäre Schwierigkeiten in Schulprobleme.“

Dr. Susanne Brüggen u. a., „Spannungsfeld Time-out-Klassen“ (2012), S. 19