„Wenn sich […] die schulischen Anforderungen nicht an den Bedürfnissen eines besonders begabten Kindes orientieren, kann es zu Langeweile, Unterforderung, Ausgeschlossenheit und Verhaltensauffälligkeiten kommen.“
Dr. Letizia Gauck u. a., „Hohe Begabung und Verhaltensauffälligkeit“. In: özbf (Hrsg.), „news&science“, Ausgabe 2, 2017, S. 4