„Auffälligkeiten und Störungen sind vorprogrammiert, wenn sich ein Schüler auf Dauer im Unterricht langweilt und sich weigert, gleichförmige Übungen zu wiederholen, wenn eine Schülerin, die die Aufgaben längst verstanden und gelöst hat, dies auch entsprechend artikuliert, aber damit als besserwisserisch oder vorlaut wahrgenommen und möglicherweise ausgegrenzt wird.“
Prof. Dr. Gabriele Weigand, „Begabung oder Hochbegabung?“ in Weigand u. a., „Personenorientierte Begabungsförderung“ (2014), S. 46