„Bei Menschen, denen das soziale Zusammenleben in der Schulklasse schwerfällt, weil sie Tobsuchtsanfälle bekommen […], ist Ablehnung und Diskriminierung durch die anderen Schüler vorprogrammiert. Der Unterricht wird fast unmöglich. Gleiches gilt für Schüler, die psychiatrisch auffällig sind.“
Univ.-Prof. Dr. Werner Dollase, „Soziale Ablehnung statt institutioneller Separierung?“, inklusion-als-problem.de am 9. Juni 2017