Die Frage der Klassengröße …

„Ob der Lehrer eine tragfähige Beziehung zu seinen Schülern herstellen kann, hängt wesentlich von der Größe und Zusammensetzung der Klasse ab. Ist diese zu groß oder zu heterogen, so ist es auch für einen hoch kompetenten Lehrer schwer oder sogar unmöglich, für alle Kinder emotional ausreichend verfügbar zu sein. Zwangsläufig gehen Kinder verloren, weil sie sich nicht aufgehoben fühlen. Die Frage der Klassengröße ist vordergründig eine finanzpolitische, letztlich aber eine bildungspolitische, denn sie bestimmt die Qualität der Schule wesentlich mit.“

Univ.-Prof. Dr. Remo Largo, „Lernen geht anders. Bildung und Erziehung vom Kind her denken“ (2010), S. 127f