Fördert man Begabte nicht, können ihre Begabungen verkümmern …

„Fördert man Begabte nicht, können ihre Begabungen verkümmern. Ihre Motivation kann in Desinteresse umschlagen – es besteht sogar die Gefahr, dass sie zu Risikoschülerinnen und –schülern werden.“

MMag. Dr. Claudia Resch, Geschäftsführerin des Österreichischen Zentrums für Begabtenförderung und Begabungsforschung (ÖZBF), „Das Schulblatt“ (Zeitschrift des CLV Oberösterreich) vom November 2016, S. 17