„In der Gesamtstichprobe zeigte sich im Vergleich der Begabten- mit den Regelklassen überwiegend konstante Leistungsvorsprünge der Begabtenklassen. In sämtlichen standardisierten Leistungstests der in PULSS I untersuchten Fächer – Mathematik, Deutsch (Lesegeschwindigkeit und -verständnis), Englisch, Latein und Biologie – ergaben sich diese Vorsprünge zu allen Erhebungszeitpunkten.“
Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Schneider u. a., „Ergebnisse der Folgestudie PULSS II (Laufzeit 2014–2015)“ (2016), S. 27
PULSS verglich die Entwicklung von SchülerInnen von 16 speziellen Begabtenklassen Bayerns und Baden-Württembergs mit der Entwicklung hochbegabter SchülerInnen in gymnasialen Regelklassen.