Geringe Lesekompetenz geht in Österreich besonders oft mit Beschäftigungslosigkeit einher …

„Österreich gehört zu jenen Ländern (wie etwa auch Italien, England, Niederlande, Kanada), bei denen die Erwerbstätigenquote der Personen mit niedrigen Lesekompetenzen im Zeitvergleich konstant geblieben ist. In einigen Ländern wie etwa der Slowakei, Schweden, Irland oder Ungarn ist der Anteil der Personen mit niedrigen Kompetenzen am Arbeitsmarkt im Zeitvergleich deutlich gestiegen.“
Statistik Austria (Hrsg.), PIAAC. Grundkompetenzen von Erwachsenen 2022/23 (2025), S. 57.