Sprachkenntnisse sind von zentraler Bedeutung für die kindliche Entwicklung im Allgemeinen und für den Bildungserfolg …

„Sprachkenntnisse sind von zentraler Bedeutung für die kindliche Entwicklung im Allgemeinen und für den Bildungserfolg. Der Anteil der Kinder mit Sprachförderbedarf liegt in Österreich bei Kindern mit Deutsch als Erstsprache deutlich niedriger (17 %) als bei Kindern mit nicht-deutscher Erstsprache (70 %), wobei es je nach Erstsprache deutliche Unterschiede gibt. Dabei war der Sprachförderbedarf bei türkisch- (80 %), persisch-, arabisch- (je 78 %), und tschetschenisch-sprachigen Kindern (75 %) besonders hoch.“
Mag. Dr. Bernhard Koch u. a., Migration und Kindergärten in Österreich (2025), S. 11.