„Im Schuljahr 2023/2024 machen die Quereinsteigenden 8,4 % der neu angestellten Personen aus. Vermehrt werden zur Deckung des Mangels auch Lehramtsstudierende (18,8 % im Schuljahr 2023/24) eingestellt, wobei deren Verträge befristet sind und ein geringer Studienfortschritt mit Abschlägen im Gehalt einhergeht. Eine dritte Gruppe von Lehrpersonen (22,3 % im Schuljahr 2023/24) besteht aus Personen, die aufgrund ihrer Vorbildung (kein Lehramtsstudium und keine Zertifizierung für den Quereinstieg) nur über einen so genannten Sondervertrag eingestellt werden können. Die Absolventinnen und Absolventen eines Lehramtsstudiums, also grundständig ausgebildete Lehrpersonen, hatten im Schuljahr 2023/24 demnach einen Anteil von 50,5 %.“
BMBWF (Hrsg.), Nationaler Bildungsbericht Österreich 2024 (2024), S. 381.