„Im Durchschnitt geben OECD-Länder einen Anteil in Höhe von 3,4 % ihres BIP für den Primar- bis postsekundaren, nicht tertiären Bereich aus. […] Die Ausgaben für den Tertiärbereich (einschließlich F&E, die in Bildungseinrichtungen des Tertiärbereichs betrieben werden) machen in den OECD-Ländern im Durchschnitt einen Anteil in Höhe von 1,5 % des BIP aus.“
OECD (Hrsg.), Bildung auf einen Blick 2024 (2024), S. 271.
Anm.: F&E = Forschung und experimentelle Entwicklung
Österreich widmet dem Primar- bis postsekundaren, nicht tertiären Bereich, also dem Schulwesen, nur 3,0 % des BIP, dem Tertiärbereich aber 1,9 % des BIP. (Quelle: OECD (Hrsg.), Bildung auf einen Blick 2024 (2024), Tabelle C2.2.)