„In der Literatur wird das genannte soziokulturelle Erbe der Tschetschen:innen als eine spezifische Herausforderung in Integrationsprozessen genannt. Traditionelle gesellschaftliche Organisationsformen sind durch Krieg, politische Wirren und das Leben im Exil unterbrochen worden bzw. für immer verloren, traditionelle Rollenbilder und Werte geraten in Konflikt mit einer neuen Wirklichkeit.“
ÖIF (Hrsg.), Tschetscheninnen und Tschetschenen in Österreich (2024), S. 17.