„Im Jahr 2023 hatten durchschnittlich 38,5 % (104.300) der Arbeitslosen die Pflichtschule als höchsten Bildungsabschluss. Bei den Ausländer/innen war die Zahl sogar höher: Fast die Hälfte der arbeitslosen Ausländer/innen (48,3 %) hatte die Pflichtschule als höchsten Abschluss im Vergleich zu einem Drittel (32,5 %) der österreichischen Staatsangehörigen.“
ÖIF (Hrsg.), Migration & Integration. Arbeitsmarkt. Ausgabe 2024 (2024), S. 18.