„Sprache fungiert als ein entscheidendes Kapital, das den Integrationsprozess erleichtert und den Zugang zu Bildung und beruflichen Möglichkeiten erheblich beeinflusst. Die Beherrschung der Landessprache ist ein Schlüsselfaktor für die erfolgreiche Integration in die neue Gesellschaft und sie ermöglicht nicht nur eine effektive Kommunikation, sondern auch die Teilhabe an Bildungseinrichtungen, die interkulturelle Verständigung und die Einbindung in das soziale Gefüge.“
Mag. Petra Tamler, Eltern, Kinder und Bildungs- & Berufsentscheidungen (2023), S. 50.