„Vergleicht man Österreich mit Deutschland, die beide mit 27 % und 26 % einen etwa gleich hohen Anteil an Jugendlichen mit Migrationshintergrund aufweisen, ist zu sehen, dass in Deutschland mit 37 % merklich mehr Schüler/innen die Testsprache, respektive Deutsch, vorwiegend zu Hause sprechen, während dies in Österreich nur auf ein Viertel der Schüler/innen zutrifft. Bemerkenswert ist, dass in Deutschland etwa die Hälfte aller Schüler/innen mit Migrationshintergrund zweiter Generation zu Hause überwiegend Deutsch spricht, in Österreich dagegen nur 29 %.“
IQS (Hrsg.), PISA 2022. Kompetenzen in Mathematik, Lesen und Naturwissenschaft am Ende der Pflichtschulzeit im internationalen Vergleich (2023), S. 82.