„Im OECD- sowie auch im EU-Schnitt gibt es je 24 % Schüler/innen in der leistungsschwachen Gruppe in Naturwissenschaft. […] Der Anteil der Schüler/innen in der leistungsschwachen Gruppe beträgt in Österreich 23 % und ist etwa gleich groß wie im OECD- und im EU-Schnitt.“
IQS (Hrsg.), PISA 2022. Kompetenzen in Mathematik, Lesen und Naturwissenschaft am Ende der Pflichtschulzeit im internationalen Vergleich (2023), S. 66.