„In Deutschland sowie in nahezu allen ausgewiesenen Staaten aus West-, Süd-, Nord- und Osteuropa weisen Eltern von Jugendlichen mit einem Zuwanderungshintergrund einen niedrigeren sozioökonomischen beruflichen Status auf als Eltern von Jugendlichen ohne Zuwanderungshintergrund. Dieser Unterschied ist in Deutschland neben Belgien, Österreich und Italien besonders groß. Im Vereinigten Königreich sowie in der Slowakei finden sich keine Unterschiede zwischen Schüler*innen mit und ohne Zuwanderungshintergrund bezüglich des sozioökonomischen beruflichen Status. Portugal, Bulgarien und Ungarn weisen dagegen einen höheren sozioökonomischen beruflichen Status für zugewanderte Familien auf als für solche ohne Zuwanderungshintergrund.“
Univ.-Prof. Dr. Doris Lewalter u. a., PISA 2022. Analyse der Bildungsergebnisse in Deutschland (2023), S. 181f.