Mathematische Kompetenz 15-Jähriger Deutschlands: „An nicht gymnasialen Schularten verfügen 42 Prozent der Schüler*innen nicht über grundlegende Kompetenzen und bleiben unterhalb der Kompetenzstufe II. An Gymnasien sind 4 Prozent der Fünfzehnjährigen dieser Gruppe der Leistungsschwachen zuzuordnen. […] Am anderen Ende der Verteilung erreichen oder übertreffen an nicht gymnasialen Schularten knapp 2 Prozent die Kompetenzstufe V, während es an Gymnasien 21 Prozent sind.“
Univ.-Prof. Dr. Doris Lewalter u. a., PISA 2022. Analyse der Bildungsergebnisse in Deutschland (2023), S. 72.