„Es zeigt sich, dass in allen OECD- und EU-Ländern Jugendliche mit hohem Sozialstatus eine wesentlich höhere Kompetenz in Mathematik, Lesen und Naturwissenschaft aufweisen als Jugendliche mit niedrigem Sozialstatus. In Österreich beträgt die Leistungsdifferenz in Mathematik 109 Punkte, in Lesen 115 Punkte und in Naturwissenschaft 128 Punkte, was jeweils einem großen Effekt entspricht und auf einen enormen Vorsprung sozial privilegierter 15-/16-Jähriger gegenüber Gleichaltrigen mit niedrigem Sozialstatus hinweist.“
IQS (Hrsg.), PISA 2022. Kompetenzen in Mathematik, Lesen und Naturwissenschaft am Ende der Pflichtschulzeit im internationalen Vergleich (2023), S. 74.