Wichtige kognitive Entwicklungsprozesse setzen bereits mit dem Tag der Geburt ein …

„Wichtige kognitive Entwicklungsprozesse setzen bereits mit dem Tag der Geburt ein. Diese bilden die Basis für die spätere Aneignung bildungsrelevanter Kompetenzen. Die kognitive Entwicklung des Kindes findet in Interaktion mit den jeweiligen Lernumwelten statt. In den frühen Jahren sind diese die Familie als auch Orte der außerhäuslichen Betreuung, wie z.B. Kindertageseinrichtungen.“
Dr. Monja Schmitt u. a., Wie nehmen Eltern und pädagogische Fachkräfte die Kompetenzen ihrer Kinder wahr?. In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 2022, 25, S. 1294.