Bereits im vorschulischen Alter deutliche Ungleichheiten in kognitiven und sozio-emotionalen Bereichen …

Es zeigt sich, dass bereits im vorschulischen Alter deutliche Ungleichheiten in kognitiven und sozio-emotionalen Bereichen bestehen, die ein bedeutsames Fundament für fortbestehende Ungleichheitsmuster über den gesamten Bildungs- und Lebenslauf hinweg darstellen und sich im weiteren Bildungsverlauf immer weiter aufschichten können – mit Auswirkungen auf die gesamte Bildungskarriere eines Individuums. Dies scheint besonders für frühe Sprachentwicklung und spätere Lesekompetenzen zuzutreffen.“
Hannah Rein, Die Rolle vorschulischer Lernumwelten für die Kompetenzentwicklung (2022), S. 4.