Die Ausgaben der Privathaushalte für staatliche Bildungsleistungen …

„Die Ausgaben der Privathaushalte für staatliche Bildungsleistungen beliefen sich im Jahr 2021 insgesamt auf 394,0 Mio. €. Das entspricht rund 1,7 % der staatlichen Bildungsausgaben, die in Form von Beiträgen, Gebühren und Selbstbehalten von den privaten Haushalten an den Staat zurückbezahlt werden. Der größte Teil entfiel mit 187,7 Mio. € auf Kindertagesheimgebühren. Das umfasst Besuchsbeiträge, Beiträge zum laufenden Aufwand (z. B. Bastelbeiträge), zum Kindergartentransport sowie Beiträge für Verpflegung. Der Aufwand für Studienbeiträge der privaten Haushalte betrug im Jahr 2021 56,5 Mio. €.“
Statistik Austria (Hrsg.), Bildung in Zahlen 2021/22. Schlüsselindikatoren und Analysen (2023), S. 88.